Steuerstraftat

Steuerstraftat
Steuervergehen. 1. Begriff: St. sind: a) Taten, die nach den Steuergesetzen strafbar sind, d.h. (1) (gewerbs- oder bandenmäßige)  Steuerhinterziehung, (2) gewerbsmäßiger, gewaltsamer und bandenmäßiger  Schmuggel, (3)  Steuerhehlerei; b)  Bannbruch; c)  Steuerzeichenfälschung; d) Begünstigung einer Person, die eine dieser Taten begangen hat (§ 369 AO).
- Verletzung des  Steuergeheimnisses ist keine St., sondern Straftat nach § 355 StGB.
- 2. Strafe: Geldstrafe oder Freiheitsstrafe; Tatwerkzeuge oder -produkte können eingezogen werden. Bei Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr kann das Gericht in bestimmten Fällen die Fähigkeit, öffentliche Ämter zu bekleiden und Rechte aus öffentlichen Wahlen zu erlangen, aberkennen (§ 375 I AO).
- 3. Verjährung: Die Strafverfolgung verjährt in fünf Jahren (§§ 78 StGB), die Verjährungsfrist wird durch die Bekanntgabe eines Bußgeldverfahrens oder deren Anordnung unterbrochen (§ 376 AO).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steuerstraftat — in Deutschland Für Steuerstraftaten gelten die allgemeinen Gesetze über das Strafrecht, soweit die Strafvorschriften der Steuergesetze nichts anderes bestimmen, § 369 II AO. Das Steuerstrafrecht unterscheidet Steuerstraftaten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Steuerstraftat — Steu|er|straf|tat, die: Steuer od. Zollgesetze verletzende Straftat …   Universal-Lexikon

  • Steuervergehen — ⇡ Steuerstraftat …   Lexikon der Economics

  • Vorteilsbegünstigung — ⇡ Steuerstraftat (§ 369 I 4 AO). Wegen V. wird bestraft, wer einem anderen, der eine Steuerstraftat begangen hat, in der Absicht Hilfe leistet, ihm die Vorteile der Tat zu sichern. Strafe: Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe (§ 257 …   Lexikon der Economics

  • Bannbruch — ⇡ Steuerstraftat. B. begeht, wer Gegenstände entgegen einem Verbot ein , aus oder durchführt, ohne sie der zuständigen Zollstelle ordnungsgemäß anzuzeigen (§ 372 AO) …   Lexikon der Economics

  • Steuerzeichenfälschung — ⇡ Steuerstraftat (§ 369 AO). St. begeht, wer Steuerzeichen nachmacht oder verfälscht, wer sich falsche Steuerzeichen verschafft, falsche Steuerzeichen als echt verwendet, feilhält oder in Verkehr bringt (§ 148 StGB). Verwendung oder Verbreitung… …   Lexikon der Economics

  • Leichtfertige Steuerverkürzung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Steuern sind nach deutschem Steuerrecht namentlich dann verkürzt, wenn sie nicht, nicht in voller Höhe oder nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Steueramnestie — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Steuern sind nach deutschem Steuerrecht namentlich dann verkürzt, wenn sie nicht, nicht in voller Höhe oder nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Steuerbetrug — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Steuern sind nach deutschem Steuerrecht namentlich dann verkürzt, wenn sie nicht, nicht in voller Höhe oder nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Steuerdefraudant — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Steuern sind nach deutschem Steuerrecht namentlich dann verkürzt, wenn sie nicht, nicht in voller Höhe oder nicht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”